• twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Youtube
  • linked
  • Vimeo
hochschulmarketing-news.de
MENUMENU
  • Themen
    • Studierendenmarketing
    • Mediennutzung
    • Social Media
      • Facebook
      • LinkedIn
      • Xing
    • Hochschulwebsites
    • Webcontrolling
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Forschungsmarketing
    • Alumni Management
      • Digitalisierung der Alumni-Arbeit
      • Entwicklung der Alumni-Arbeit in Deutschland
      • Alumni der Generation C
    • Forscher-Alumni
    • Mobile Marketing
  • Analyse-Tools
    • Alumni-Index
    • SMO-Uniwebsite-Analyse
    • Social Media Visibility
    • Uni Website Ranking
    • Uni Sichtbarkeitsindex
    • Online-Mediaplanung
  • Studien
    • Sichtbarkeit von Hochschulen im Web
    • Social Media Potenzialanalyse
    • Mediennutzungsanalyse Schüler 2014
      • Nutzung Hochschulrankings
      • Videonutzung Studienwahl
      • Mediennutzung Studienführer
      • Mediennutzung Studieninformationsportale
      • Vergleich Studienwahltest
      • Mediennutzung Uni Apps
    • Social Media Guide für Hochschulen
  • News
  • Über uns
    • Partner
    • Referenzen
  • Corona Liveticker
    • Neu: Corona-App für Hochschulen
    • Google und Corona-Wissen
    • Sorgen der Studenten zu Corona

Online-Mediaplanung zur Vermeidung von Streuverlusten

Mediaplanung_im_online_Recruiting Hochschulen sind dazu angehalten, in einem größeren Umfang und mit anderen medialen Mitteln als früher, Orientierungs- und Informationshilfen zu Studienangeboten anzubieten. Gleichzeitig sollen überregional die am besten geeigneten Studieninteressierten erreicht und für das Studium gewonnen werden. Sowohl in Zeiten sinkender als auch wachsender Studienanfängerzahlen entwickelt sich das internationale Studierendenmarketing zum wichtigen Erfolgsfaktor einer Hochschule. Jedoch ist festzustellen, dass nur vereinzelte öffentliche Einrichtungen das Potenzial des Web 2.0 gezielt im E‐Recruiting und in der Studienberatung zur Informationsvermittlung einsetzen. Viele Hochschulen sind auf die Veränderungen nicht vorbereitet und müssen sich zunehmend den neuen Herausforderungen stellen:

  • Fehlende Software (Planung, Controlling, Tracking),
  • hoher Pflegeaufwand der Onlinemedien,
  • keine Markttransparenz im Web (es existieren über 1.100 Studieninformationsportale in Deutschland),
  • wenig Infos über Nutzungsverhalten Studieninteressierten im Web,
  • keine Spezialisten innerhalb der Hochschulen,
  • kaum Erfahrung im E-Recruiting und Online-Marketing.
Mediaplanung im E-Recruiting

Mediaplanung im E-Recruiting

Kategorien

  • Allgemein
  • Alumni
  • App
  • Recruiting
  • Social Media
  • Studierendenmarketing
  • Suchmaschinenmarketing

Links

www.unimediaplaner.de

Downloads:

Social Media Guide

Kontakt:

info@hochschulmarketing-news.de
Impressum
  • twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Youtube
  • linked
  • Vimeo
↑