• twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Youtube
  • linked
  • Vimeo
hochschulmarketing-news.de
MENUMENU
  • Themen
    • Studierendenmarketing
    • Mediennutzung
    • Social Media
      • Facebook
      • LinkedIn
      • Xing
    • Hochschulwebsites
    • Webcontrolling
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Forschungsmarketing
    • Alumni Management
      • Digitalisierung der Alumni-Arbeit
      • Entwicklung der Alumni-Arbeit in Deutschland
      • Alumni der Generation C
    • Forscher-Alumni
    • Mobile Marketing
  • Analyse-Tools
    • Alumni-Index
    • SMO-Uniwebsite-Analyse
    • Social Media Visibility
    • Uni Website Ranking
    • Uni Sichtbarkeitsindex
    • Online-Mediaplanung
  • Studien
    • Sichtbarkeit von Hochschulen im Web
    • Social Media Potenzialanalyse
    • Mediennutzungsanalyse Schüler 2014
      • Nutzung Hochschulrankings
      • Videonutzung Studienwahl
      • Mediennutzung Studienführer
      • Mediennutzung Studieninformationsportale
      • Vergleich Studienwahltest
      • Mediennutzung Uni Apps
    • Social Media Guide für Hochschulen
  • News
  • Über uns
    • Partner
    • Referenzen
  • Corona Liveticker
    • Neu: Corona-App für Hochschulen
    • Google und Corona-Wissen
    • Sorgen der Studenten zu Corona

Studien aus dem Hochschulmarketing

Die späte Entwicklung des deutschen Hochschulwettbewerbs lässt auf fehlende Erfahrungen der Hochschulen und die Defizite eines Marketingverständnisses schließen, während sich die Notwendigkeit eines nachhaltigen Hochschul- und Studierendenmarketings zunehmend etabliert. Während das Online-Marketing im Rahmen des Studierendenmarketings an Relevanz gewinnt, liegen die Forschungsdefizite vor allem in der fehlenden Auseinandersetzung mit dem veränderten Mediennutzungsverhalten von Wissenschaftlern, Bachelor-, Master- und Weiterbildungsinteressierten im Internet. Eine Sichtung der Literatur deutet an, dass dem Social- und Mobile Marketings im Bereich des Hochschulmarketings bislang kein fester Platz oder gar ein strategischer Charakter zukommt. Über die Erkenntnisse weniger Studien zum effizienten E-Recruiting und der Messung von Social Media und Online-Marketing Maßnahmen im deutschen Hochschulkontext, weisen die wissenschaftliche Grundlagenforschung und die anwendungsorientierte Hochschulforschung im Hochschulmarketing deutliche Defizite auf. Zugleich lässt sich in Anlehnung an die Handlungsempfehlungen von Gate Germany konstatieren, dass deutsche Hochschulen i.d.R. keine strategischen und nachhaltigen Marketingkonzepte verfolgen, sondern vielmehr noch weitgehend am Anfang dieser Entwicklungen stehen. Durch unsere Studien und diese Webseite möchten wir einen Beitrag leisten, damit die deutschen Hochschulen ihre Profile im innerdeutschen und internationalen Wettbewerb weiter schärfen und mit geeigneten und recihweitenstarken Marketing-Instrumenten kommunizieren.

Aktuelle Studien:

  • Erste Potenzial- und Reichweitenanalyse deutscher Hochschulabsolventen auf Facebook, XING und LinkedIn
  • Marktanalyse deutscher Hochschulwebsites hinsichtlich Social Media Optimization (SMO)
  • Aktuelle Marktsituation deutscher Hochschulen im Social Web
  • Mediennutzung von Studieninteressierten in der Orientierungsphase
  • Social Media Marketing Guide für Hochschulen
  • Soziale Netzwerke und Enterprise 2.0 im Hochschulmarketing
  • Marktanalyse über den Einsatz von Webtracking, Webanalytics und Webcontrolling zur Qualitätssicherung im Hochschulmarketing und in der Hochschulkommunikation

Kategorien

  • Allgemein
  • Alumni
  • App
  • Recruiting
  • Social Media
  • Studierendenmarketing
  • Suchmaschinenmarketing

Links

www.unimediaplaner.de

Downloads:

Social Media Guide

Kontakt:

info@hochschulmarketing-news.de
Impressum
  • twitter
  • Google Plus
  • Pinterest
  • Youtube
  • linked
  • Vimeo
↑